Welche Tracker bist Du?
Dieses Jahr haben wir Signals pelzigen, vierbeinigen Freund Tracker offiziell der Welt vorgestellt! Sie verkörpert alles, was die Geocaching-Community an Abenteuer, Entdeckerfreude, Geocaching und mehr liebt.
Hast Du Dich gefragt, welche Art von Tracker Du bei Deinem Geocaching-Ausflug sein würdest? Jetzt hast Du die Chance, es herauszufinden! Unser Team hat die 9 wichtigsten Fragen berechnet, um festzustellen, welcher Tracker Du bist. Mache jetzt das Quiz!
Du bist GeoTracker am ähnlichsten! Du findest Dich oft an der Spitze des Feldes wieder und führst Deine Teamkollegen zum Sieg. Wenn es ums Caching geht, hast Du ein Händchen dafür, Dein Geo-Pack zu verbessern und sie zu ermutigen, ihre Fähigkeiten einzusetzen, um den Cache zu finden!
Willkommen im Rudel, Puppy Tracker! Du bist vielleicht neu beim Geocaching, aber Dein Enthusiasmus scheint durch, wenn Du die Einzelheiten des Spiels lernst! Du bist immer gerne bereit, an einem Cache-Ausflug teilzunehmen, um mehr Erfahrung zu sammeln, und Dein Geo-Rudel steht bereit, um Dir dabei zu helfen.
Hallo, geselliger Tracker! Du bist offensichtlich der Extrovertierte in der Gruppe, denn beim Caching findest Du immer wieder neue Freunde. Deine freundliche (und manchmal alberne) Persönlichkeit macht es einfach, mit fast jedem auszukommen, sodass jeder Cache-Ausflug mit Dir ein Riesenspaß ist!
Du hast den Preis im Auge, Go-Getter! Deine Gedanken sind immer auf das nächste Ziel ausgerichtet, und Du erreichst oft, was Du Dir vorgenommen hast. Wenn Du mit Deinem Geo-Rudel unterwegs bist, holst Du oft als Erster den Cache und bist dann schon beim nächsten!
Dein Abenteuergeistscheint durch! Bei der Planung Deiner Cache-Ausflüge schreckt Dich eine Schwierigkeits-/Geländebewertung von 5 kaum ab, da Du es als Herausforderung ansiehst. Du ermutigst oft die anderen Mitglieder Deines Geo-Rudels, Dich auf diesen verrückten Abenteuern zu begleiten, und sorgst dabei für einige ziemlich erstaunliche Erinnerungen auf dem Weg. Dein Lebensmotto lautet: „Nicht alle, die wandern, gehen verloren.“.