Was weisst du über die Geschichte von Basel?
/14
Als wievielter Ort trat Basel der Alten Eidgenossenschaft bei?
9
7
11
15
/14
Wie viele Stadttore gab es zu Beginn des 19. Jahrhunderts in Basel?
12
4
8
10
/14
Was befand sich bis Ende des 19. Jahrhunderts auf dem Schützenmattplatz?
Ein Reitplatz
Ein Fussballfeld
Eine Kaserne
Ein Schiessplatz
/14
Welcher Bischof war der Erbauer der ersten Basler Rheinbrücke?
Bischof Friedrich Fiala
Bischof Josef Ambühl
Bischof Otto Wüst
Bischof Heinrich von Thun
/14
In welchem Jahrhundert entstanden in der Stadt Basel die ersten Fasnachts-Cliquen?
20. Jahrhundert
17. Jahrhundert
19. Jahrhundert
18. Jahrhundert
/14
Welches Tier wurde im Jahr 1474 hingerichtet, weil man befürchtete, dass aus dessen Eiern ein Basilisk schlüpfen würde?
Adler
Huhn
Hahn
Taube
/14
Welcher römische Feldherr gründete die Stadt Basel?
Lucius Munatius Plancus
Gaius Octavius
Titus Flavius Domitianus
Marcus Salvius Otho
/14
Wie viele Türme hatte das Basler Münster noch vor dem Erdbeben 1356?
4
5
6
3
/14
Welcher Herrscher weilte im November 1797 in Basel?
König George III
Napoleon
Wilhelm I.
Papst Clemens XI
/14
Wie hiess der gewaltlose Streit zwischen Basler Rat und Basler Landbevölkerung im 16. Jahrhundert?
Rappenkrieg
Steuernkrieg
Ländlerkrieg
Weinkrieg
/14
Welcher Kanton trat nebst Basel im Jahr 1501 der Eidgenossenschaft bei?
Schaffhausen
St. Gallen
Solothurn
Aargau
/14
Wie wurde das Basler Rathaus bis ins 16. Jahrhundert auch genannt?
Das rote Haus
Regierungshaus
Richterhaus
Das Haus des Rechts
/14
Weshalb wurde im 19. Jahrhundert die Basler Stadtmauer abgerissen?
Wegen der starken Bevölkerungszunahme
Wegen der Schweizer Neutralität
Wegen des Rappenkriegs
Wegen der Trennung der beiden Basel
/14
Welcher Basler Kunsthistoriker war auf der 1000-Franken-Note der 8. Banknotenserie abgebildet?
Jacob Burckhardt
Georg Schmidt
Charles Ferdinand Ramuz
Arthur Honegger
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Schön wie wenig du über die Geschichte deines Heimkantons weisst. Danke für gar nichts.
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Ganz okay. Schön, dass du dich auch mit historischen Themen rund um Basel etwas auskennst.
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Sehr schön. Du kennst dich mit der historischen Geschichte rund um basel gut aus, gratuliere.