Welches QNG-Zertifikat ist das Richtige für dein Projekt?
Dieses simple & kostenfreie Tool hilft Ihnen, das richtige Siegel für Sie zu finden - garantiert und schnell. Beantworten Sie maximal 4 Fragen und erfahren Sie, mit welcher Zertifizierung Sie am besten vorankommen.
Am Ende des Quiz werden Sie nach Ihrer Email gefragt. Das dient der Verifikation Ihrer Anfrage. Folgenden Email können Sie jederzeit widersprechen
Das DGNB-Siegel gibt es seit 2007 und ist der Allrounder auf dem Siegel-Markt. Wohngebäude haben typischerweise eine Reihe möglicher Siegel, die Sie wählen können. Für Nichtwohngebäude (Hotels, Gewerbe, Schulen etc.) gibt es keine andere Möglichkeit, als zum DGNB zu gehen.
Das DGNB ist zwar eines der umfangreicheren Siegel, hat dafür aber in der Bauwelt einen höheren Bekanntheitsgrad und Status als andere Siegel.
Wenden Sie sich für die Zertifizierung an eine erfahrene Auditoren-Mannschaft. Dann kann auch das DGNB auf einfache Weise gelingen.
Mehr dazu finden Sie unter: www.andrea-franke.com
Das Bauinstitut für Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit (BiRN) wurde im Jahr 2015 gegründet. Es entstand als Ausgründung eines Forschungsprojekts der Hochschule München, das sich mit der Entwicklung einer Bewertungsmethode für Kleinwohnhausbauten befasste.
Im Jahr 2021 wurde das von BiRN entwickelte Bewertungssystem BNK/BNG in die Liste der Bewertungssysteme und Zertifizierungsstellen der QNG-Siegelvarianten für Wohngebäude aufgenommen Seit 2024 gilt es für Wohngebäude jeder Größe.
Dieses Siegel ist für reine Wohngebäude sehr zu empfehlen, wenn es in erster Linie darum geht das QNG zu erreichen.
Mehr dazu finden Sie unter: www.andrea-franke.com
.
Der Verein zur Förderung der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau (NaWoh) wurde im Januar 2012 gegründet. Ziel des Vereins ist es, den Gedanken der Nachhaltigkeit im Wohnungsbau zu fördern und zu verankern
Es hat umfangreichere Kriterien als vergleichbare Siegel im Wohnungsbau und eine kleinere Auditorengruppe. Eine gute Alternative ist das BiRN-Siegel.
Mehr dazu finden Sie unter: www.andrea-franke.com