Histo-Quiz! Teste deinen Polartyp: Bei welcher historischen Expedition wärst du dabei?
Shackleton, Nansen, Amundsen, Scott: Männer wie diese brachen einst auf ins ewige Eis, voller Träume und mit wechselndem Erfolg. Heutzutage sind Polarexpeditionen etwas für viele, unabhängig vom Geschlecht. Daher: Teste dich und dein Reiseverhalten, bei welchem legendären Polarhelden aus der Vergangenheit hättest du angeheuert?
Der Disclaimer zuerst: Sicher, wir können nicht garantieren, dass alle deine Wünsche als Expeditionsmitglied berücksichtigt werden. Aber wir geben unser Bestes, deinen Polartrip so schön wie möglich zu gestalten. Daher hier ein paar Fragen zu deinen Reisevorlieben...
Fantastico! Du wärst mit dem genialen Luftfahrtingenieur Umberto Nobile im Zeppelin in etwa 300 Metern Höhe über die Arktis geflogen.
Ziel des Trips: Der erste Flug über den Nordpol!
Reiseart: Mit einem Luftschiff, auch Zeppelin genannt.
Haustiere willkommen? Ja, solange sich dein Liebling mit 'Titina' versteht. Umberto Nobile nahm seine geliebte, winzige Terrierhündin überallhin mit, sogar zum Pol.
Kulinarik & Musikprogramm: Da die Hälfte der Mannschaft aus Italien kam, dürfen wir wohl mit guter Pasta rechnen.🍝 🇮🇹
Besonderheiten: Etwas bessere Stimmung hätte hier sicherlich geholfen. Bei der ersten Nordpolüberquerung 1926 flog Roald Amundsen mit – er und Nobile konnten sich nicht ausstehen.
Fun Fact: Halluelujah, die "Italia" transportierte unter anderem ein päpstliches Kreuz, das über dem Nordpol abgeworfen wurde.
Ausgang der Reise: Nun, wir wollen stark hoffen, dass du beim ersten Flug 1926 an Bord bist! Denn bei Nobiles zweitem Nordpoltrip 1928 mit der 'Italia' (im Bild) stürzte der Zeppelin nördlich von Spitzbergen aufs Packeis ab. Nobile wurde nur mit großer Mühe und Not nach Wochen gerettet, ein Drittel seiner Crew kam ums Leben. Und ein vielbeachteter Rettungsflug durch Amundsen endete tragisch mit dessen Verschwinden im ewigen Eis. Ein wahres Trauerspiel! Achte also unbedingt vor Reiseantritt auf das Datum: 1926 ist DEIN Reisejahr!
________
Jetzt kennst du deine Polar-Persönlichkeit!
Für weitere Zeitreisen in die Arktis, spannende Polarinfos und interaktive Inhalte, abonniere gerne meine NORDLICHTPOST. Als Dankeschön erhältst du ein exklusives Polarhelden-Booklet.
Besuche meine Autorenseite angelamarina.com oder klicke auf den Newsletter-Link auf meiner offiziellen Facebook-Seite – und dann treffen wir uns am Nordpol?
Ich freu mich! 👋
Angela
________
ANGELA LUND
Autorin historischer Romane
Aktuell: »EISMUSIK - Fridtjof Nansens größte Liebe« (Droemer Verlag)
https://www.angelamarina.com
Hmm, vielleicht solltest du lieber stornieren? Du brichst mit John Franklin und der 'Terror' zur Nordwestpassage auf! Auf der 1845 gestarteten Expedition wurden beide Schiffe, die 'Terror' und die 'Erebus', im Eis gefangen. Leider gab es keine Überlebenden.
Reiseziel: Die Entdeckung des nördlichen Seewegs vom Atlantik zur Beringstraße und zum Pazifik.
Reiseart: Mit den Segelschiffen 'Terror' und 'Erebus'.
Haustiere willkommen? Nur, wenn sie später in der Kombüse landen könnten.
Kulinarik, Musik und Unterhaltung: Super, wenn man Gin und Shantys mag. Außerdem kannst du deinen Dreispitz und dein Rüschenhemd vom Karneval auftragen und reist mit einem malerischen Dreimaster.
Besonderheiten zur Stimmung etc.: Rund um das Verschwinden der Franklin-Expedition ranken sich Geschichten von Skorbut, Hunger, Bleivergiftung, Halluzinationen und Kannibalismus – für die meisten wohl eher Stimmungskiller.
Fun Fact: Die Schiffe wurden erst vor wenigen Jahren in der Arktis wiederentdeckt – eine archäologische Sensation!
Ausgang der Reise: Nach diesem Trip wärst du zwar berühmt, aber leider auch verschollen und vermutlich mausetot. Vielleicht bleibst du besser zuhause und erlebst Franklins Geschichte durch Film, Serie oder Buch?
________
Jetzt kennst du deine Polar-Persönlichkeit!
Für weitere Zeitreisen in die Arktis, spannende Polarinfos und interaktive Inhalte, abonniere gerne meine NORDLICHTPOST. Als Dankeschön erhältst du ein exklusives Polarhelden-Booklet.
Besuche meine Autorenseite angelamarina.com oder klicke auf den Newsletter-Link auf meiner offiziellen Facebook-Seite – und dann treffen wir uns am Nordpol?
Ich freu mich! 👋
Angela
________
ANGELA LUND
Autorin historischer Romane
Aktuell: »EISMUSIK - Fridtjof Nansens größte Liebe« (Droemer Verlag)
https://www.angelamarina.com
Herzlichen Glückwunsch, du reist mit Roald Amundsen, fünf Männern und neunzig Schlittenhunden Richtung Südpol. Nach einem laangen Spaziergang hisst du dann am 14. Dezember 1911 die norwegische Flagge. Bingo, DAS ist mal ein Highlight für die Bucket-List!
Reiseziel: So einfach wie verwegen – der südlichste Punkt der Erde. 🎯
Reiseart: Erst per Schiff auf die Südhalbkugel, dann 3.000 km auf Langlaufskiern durch die Antarktis. Du solltest also ein Faible für lange Strecken haben und vielleicht auch Fan von Sportübertragungen der 'Nordischen Kombination' sein.
Haustiere willkommen? Klar! Bring deinen Hund mit, er kann das 3.000-km-Gassi einfach mitmachen.
Kulinarik & Musikprogramm: Norwegische Volkslieder zu Hafergrütze und Pemmikan. Nenn es eine Detox-Challenge!
Stimmung: Gar nicht mal so schlecht, wenn man Nordic-Noir-Krimis oder Filme von Lars von Trier mag.
Fun Fact: Kunstpelz und PETA-Sloganshirts waren 1911 definitiv noch kein Ding, siehe Bild.
Ausgang der Reise: Alles, was hier vielleicht etwas abschreckend klingt, sollte keine Rolle spielen, wenn man zur Legende werden will. Und du bist dabei! Am Südpol! YOLO!
________
Jetzt kennst du deine Polar-Persönlichkeit!
Für weitere Zeitreisen in die Arktis, spannende Polarinfos und interaktive Inhalte, abonniere gerne meine NORDLICHTPOST. Als Dankeschön erhältst du ein exklusives Polarhelden-Booklet.
Besuche meine Autorenseite angelamarina.com oder klicke auf den Newsletter-Link auf meiner offiziellen Facebook-Seite – und dann treffen wir uns am Nordpol?
Ich freu mich! 👋
Angela
________
ANGELA LUND
Autorin historischer Romane
Aktuell: »EISMUSIK - Fridtjof Nansens größte Liebe« (Droemer Verlag)
https://www.angelamarina.com
Du reist mit Ernest Shackleton zur Mutter aller Leadership-Seminare: der "Endurance"-Expedition 1914. Diese Expedition wollte die erste Antarktis-Durchquerung schaffen, scheiterte jedoch, als das Schiff im Eis gefangen wurde und sank. Shackletons Führungsstärke half, dass seine Crew trotz fast zweijähriger Extremsituation überlebte.
Ziel: Die erste Durchquerung der Antarktis
Reiseart: Mit einem Segelschiff. Doch ein nicht unwesentlicher Teil 1915 dann durch das Südpolarmeer in einem offenen Beiboot.
Haustiere willkommen? Tja, wenn sie zur Not auch als Schlittenhund-Krustenbraten zubereitet werden können.
Kulinarik & Unterhaltungsprogramm: Siehe oben.
Besonderheiten zur Stimmung: Es muss die gigantische Shackleton-Fanparty gewesen sein. Die Männer haben bestimmt die vollen zwei Jahre nur "Tschakka!" gerufen und ihren Ernest mit Plüschpinguinen beworfen.
Fun Fact: 800 Seemeilen im offenen Beiboot "James Caird" durch das Südpolarmeer, das ist mal eine Erfahrung.
Ausgang der Reise: Glückwunsch! Dank Shackleton hättest in jedem Fall überlebt - und nebenbei noch ein Boot Camp in Teamfähigkeit absolviert.
________
Jetzt kennst du deine Polar-Persönlichkeit!
Für weitere Zeitreisen in die Arktis, spannende Polarinfos und interaktive Inhalte, abonniere gerne meine NORDLICHTPOST. Als Dankeschön erhältst du ein exklusives Polarhelden-Booklet.
Besuche meine Autorenseite angelamarina.com oder klicke auf den Newsletter-Link auf meiner offiziellen Facebook-Seite – und dann treffen wir uns am Nordpol?
Ich freu mich! 👋
Angela
________
ANGELA LUND
Autorin historischer Romane
Aktuell: »EISMUSIK - Fridtjof Nansens größte Liebe« (Droemer Verlag)
https://www.angelamarina.com
Owei! Die berühmte, tragische Reise von Robert Falcon Scott zum Südpol wäre dein Trip. Willst du wirklich mitreisen? Naja, falls du gerne Tagebuch schreibst, kannst du zumindest mit Scott und seinen Schicksalsgefährten mithalten, deren aufgefundene letzte Briefe und Tagebücher daheim für Trauer und Erschütterung sorgten.
Ziel der Reise: Der Südpol!
Reiseart: Mit Motorschlitten (kaputt nach wenigen Tagen), Ponys (erfroren nach wenigen Wochen), ein paar Schlittenhunden und sturer britischer Muskelkraft quer durch die Antarktis.
Haustiere willkommen? Siehe oben, bei Scott hätten selbst Bibi und Tina ihre Lieblinge mitbringen können. 🐴🐴
Kulinarik & Musikprogramm: Absolutely fabulous! Sie hatten sogar ein Grammophon dabei.
Besonderheiten & Atmosphärisches: Die Stimmung blieb bis zum Schluss britisch gelassen und 'stiff upper lip'. Legendär ist der Satz von Lawrence Oates, bevor er für immer in einem Schneesturm verschwand: 'I am just going outside and may be some time.'
Fun Fact: Sorry, bei dieser tragischen Geschichte fällt einem nichts Spaßiges ein.
Ausgang: Scott und seine Männer erreichten den Südpol, nur um festzustellen, dass Amundsen vier Wochen früher da gewesen war. Sie knipsten ein Beweisfoto (siehe Bild) und machten sich zu Tode erschöpft und niedergeschlagen auf den Heimweg, von dem sie nie zurückkehrten.
________
Jetzt kennst du deine Polar-Persönlichkeit!
Für weitere Zeitreisen in die Arktis, spannende Polarinfos und interaktive Inhalte, abonniere gerne meine NORDLICHTPOST. Als Dankeschön erhältst du ein exklusives Polarhelden-Booklet.
Besuche meine Autorenseite angelamarina.com oder klicke auf den Newsletter-Link auf meiner offiziellen Facebook-Seite – und dann treffen wir uns am Nordpol?
Ich freu mich! 👋
Angela
________
ANGELA LUND
Autorin historischer Romane
Aktuell: »EISMUSIK - Fridtjof Nansens größte Liebe« (Droemer Verlag)
https://www.angelamarina.com
Du Polar-Pionier gehst an Bord der "Fram"!
Der Norweger Fridtjof Nansen baute sein Eisschiff und driftete mit ihm 1893-1896 fast drei Jahre durch die Zentralarktis. Er und sein Mitstreiter Johansen wagten einen Vorstoß zum Nordpol mit Ski und Schlittenhunden – leider ohne Erfolg. Danach folgte eine anderthalbjährige Odyssee ohne Navigation zurück Richtung Heimat – mit Erfolg. Auch die 'Fram' beendete ihre Eisdrift sicher und alle kehrten heim nach Norwegen.
Ziel der Reise: Der Nachweis der Eisdrift über dem Nordpolarmeer, und auch ein wenig der Nordpol.
Reiseart: Segeln bis zur Packeisgrenze, dann eine zentimeterlangsame Eisdrift in der gemütlichen 'Fram', dem legendärsten Polarschiff aller Zeiten.
Haustiere willkommen? Hunde jederzeit. Besonders Rüden, zur Auffrischung der expeditionseigenen Welpenzucht.
Kulinarik & Musikprogramm: Moltebeeren, Knorr-Instantsuppen, Cadbury-Schokoladeriegel, rationiertes Bier, dazu ein musikalisches Medley auf der bordeigenen Orgel vom Chef persönlich. Klingt gut?
Der Schiffskoch soll aber eine Niete gewesen sein; falls du also angeklickt hat, dass du gerne kochst, könntest du auf der 'Fram' als Smutje ganz groß rauskommen!
Besonderheiten: Wie war die Stimmung? Kommt drauf an, wen man fragt. 😏
Fun Fact: Die genaue Position während der Eisdrift wurde mittels eines simplen Seils in einem Eisloch gemessen. Und: Man trug beim Skifahren Vorläufer des Burberry-Trenchcoats.
Ausgang der Reise: Glückwunsch! Egal, ob du an Bord mitdriftest oder per Ski Richtung Pol fährst – mit Fridtjof Nansen kommst du sicher wieder heim.
(Falls du deinen Reiseverlauf übrigens genau kennen lernen willst, lies mein Buch "EISMUSIK", mehr dazu hier unten)
________
Jetzt kennst du deine Polar-Persönlichkeit!
Für weitere Zeitreisen in die Arktis, spannende Polarinfos und interaktive Inhalte, abonniere gerne meine NORDLICHTPOST. Als Dankeschön erhältst du ein exklusives Polarhelden-Booklet.
Besuche meine Autorenseite angelamarina.com oder klicke auf den Newsletter-Link auf meiner offiziellen Facebook-Seite – und dann treffen wir uns am Nordpol?
Ich freu mich! 👋
Angela
________
ANGELA LUND
Autorin historischer Romane
Aktuell: »EISMUSIK - Fridtjof Nansens größte Liebe« (Droemer Verlag)
https://www.angelamarina.com