Was hat sich Basel-Stadt schon alles gegönnt?
/10
Für wie viele Gulden hat sich Basel-Stadt das Dorf Beticken (heute Bettingen) gegönnt?
8 Millionen Gulden
800 Gulden
80 Gulden
/10
In welchem Jahr hat sich Basel die rechtsrheinerische Stadt Kleinbasel gegönnt?
1444
1833
1392
/10
Wann gönnte sich Basel das Dorf Riehen?
1498
1600
1522
/10
Für wie viele Gulden gönnte sich Basel das Dorf Riehen?
7000 Gulden
700 Gulden
70 Gulden
/10
Was hat sich Basel am 3. Juli 1874 gegönnt?
Die Wettsteinbrücke
Die Universität Basel
Den Zolli Basel
/10
Welches ist der grösste Ausgabeposten von Gönnjamin Basel-Stadt?
Kultur
Umweltschutz
Bildung
/10
Welches Quartier hat sich Basel gegönnt, das bis 1908 noch ein eigenes Dorf war?
Hirzbrunnen
Rosental
Kleinhüningen
/10
Welcher Papst hat Basel im 16. Jahrhundert erlaubt sich einen vergoldeten Baslerstab zu gönnen?
Papst Benedikt XV.
Papst Paul VI.
Papst Julius II.
/10
Welchen Bau gönnte sich Basel-Stadt für rund 430 Millionen Franken?
Messeturm
Biozentrum
Ozeanium
/10
Wann gönnte sich Basel-Stadt die Trennung vom komischen Bruder Basel-Landschaft?
1833
1900
1741
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Das war wohl nix mit Gönnjamin. Du hast dir da ja nicht wirklich viele Punkte gegönnt.
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Ein bisschen gönnen, schön und gut, aber da hättest du dir schon mehr Punkte gönnen können.
Du hast {number correct}/{number of questions} richtige Antworten
Gönn dir! Du bist ja wie Basel-Stadt, ein richtiger Gönnjamin!