Umfrage zur zukünftigen Ausrichtung der Dorfgemeinschaftshäuser
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger von Homberg (Ohm),
unsere Dorfgemeinschaftshäuser (DGHs) sollen auch in Zukunft ansprechende Räumlichkeiten bieten, die gut auf die sich ändernden Lebensgewohnheiten und Bedürfnisse abgestimmt sind. Um hier für jeden Ortsteil eine passende Lösungen vorhalten zu können, sind wir auf Ihre Einschätzung und Mithilfe angewiesen.
Heutige DGHs müssen einer Vielzahl verschiedener Ansprüchen genügen, die oft nicht zusammen in einem einzelnen Haus untergebracht werden können. Deshalb denken wir auch an eine Vernetzung benachbarter DGHs, um die Wege zu den Veranstaltungen möglichst kurz zu halten.
Schon jetzt ist absehbar, dass eine Sanierung der Häuser In Appenrod, Bleidenrod und Haarhausen sehr teuer wird und so müssen wir auch darüber nachdenken, ob es andere Lösungen gibt. Diese könnten beispielsweise kleinere Dorfstuben an gut erreichbarer Stelle in der Ortsmitte sein, die zu einem zwanglosen Miteinander einladen.
Bitte unterstützen Sie uns mit Ihren Ideen, Einschätzungen und Hinweisen. Die Umfrage dauert nur 5–10 Minuten. Gerne stellen wir Ihnen die Ergebnisse der Umfrage in drei für Juni geplanten Veranstaltungen vor und möchten dann mit Ihnen darüber sprechen, welche der vorgeschlagenen Maßnahmen wie umgesetzt werden können.
Ihre Angaben bleiben anonym und werden nicht personenbezogen erfasst.
Gemeint ist die Information über das DGH, die Buchung von Terminen, die Nutzungsbedingungen, die Betreuung vor und nach der Veranstaltung und die Abrechnung.
Gemeint ist sowohl die Bauqualität als auch die Raumaufteilung und Zugänglichkeit des DGHs in Ihrem Wohnort.
Hier die technische Ausstattung, Küche oder Teeküche, die Möblierung und Sanitäreinrichtungen angesprochen.
Das Foto zeigt die Dorfscheune in Willebadessen-Niesen, die die Dorfgemeinschaft mit viel Eigenleistung und mit Fördermitteln selbst aus einer abbruchreifen Scheune geschaffen hat.
Lassen die vorhandenen Räume unterschiedliche Nutzungen zu? Können vereinseigene Gegenstände in verschließbaren Schränken oder geeigneten Abstellräumen aufbewahrt werden?
Bildbeispiel von benachbarten Standorten.
Vorgeschlagene Bereiche zusammengefasster Angebote der Dorfgemeinschaftseinrichtungen.
Diese Frage richtet sich hauptsächlich an die kleineren Ortsteile. Eine Dorfstube verfügt in der Regel über einen Gemeinschaftsraum und die notwendigen Nebenräume und Sanitäranlagen. Größere Veranstaltungen weichen dann in die Nachbarorte aus. (Beispielfoto: Dorfscheune Willebadessen-Niesen)
Damit eine Rangfolge erstellt werden kann, können nur höchstens drei Angebote ausgewählt werden. Sollte etwas fehlen, nutzen Sie das unterste Feld für eine freie Angabe.
Auch hier sind höchsten 3 Möglichkeiten einschließlich des freien Feldes für Ihre speziellen Wünsche auswählbar.
Bitte auch hier höchstens 3 Zielgruppen auswählen.
Herzlichen Dank für die Beantwortung der Fragen und das Abschließen der Umfrage!
Ihr Team der ARGE Dorfentwicklung GbR:
Hartmut Lüdeling, Maike Bittner, Johannes Rübesam